SSVg Brigachtal

  • Home
  • News
  • Gewehr
    • Gewehrsport
    • Mannschaften
      • Übersicht
      • LG 1. Mannschaft
      • LG 2. Mannschaft
      • LG 3. Mannschaft
      • LG 4. Mannschaft
      • LG 5. Mannschaft
      • LG Auflage
      • LG Jugendrunde
      • KK 1. Mannschaft
      • KK 2. Mannschaft
    • Ergebnisse
    • Schützen
    • Meisterschaften
    • Liveticker
  • Bogen
    • Bogensport
    • Trainingszeiten
    • Meisterschaften
    • Ergebnisse
    • Downloads
  • Verein
    • Termine
    • Schützenhaus
    • Vorstandschaft
    • Vereinskleidung
    • Königsschießen
    • Geschichte
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Login
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Facebook
  • Instagram

SSVg Brigachtal

  • Home
  • News
  • Gewehr
    • Mannschaften
      • LG 1. Mannschaft
      • LG 2. Mannschaft
      • LG 3. Mannschaft
      • LG 4. Mannschaft
      • LG 5. Mannschaft
      • LG Auflage
      • LG Jugendrunde
      • KK 1. Mannschaft
      • KK 2. Mannschaft
    • Ergebnisse
    • Schützen
    • Meisterschaften
    • Liveticker
  • Bogen
    • Trainingszeiten
    • Meisterschaften
    • Ergebnisse
    • Downloads
  • Verein
    • Termine
    • Schützenhaus
    • Vorstandschaft
    • Vereinskleidung
    • Königsschießen
    • Geschichte
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • Login
  • Bogensport
  • Über uns
  • Disziplinen
  • Trainingszeiten
  • Informationen
SSVg BrigachtalBogen

Bogensport

Die Tradition von Pfeil und Bogen begleitet die Menschheitsgeschichte wie kaum eine andere Kunst und bis in die spätere Jungsteinzeit. Heute leben wir diese Kultur in Form von Bogensport und Ausgleich zum Alltag.


Das Bogenschießen ist nicht nur reines körperliches Training und die eigene Körperhaltung, im Vordergrund stehen hier insbesondere die innere Ruhe, das Konzentrationsvermögen und damit verbundene bewusste Atmen. Weltweit wird diese Sportart ebenso als meditatives und therapeutisches Mittel zur körperlichen und persönlichen Entwicklung praktiziert. Seit 1972 gehört das Bogenschießen zu den olympischen Sportarten und ist international beliebt und anerkannt.

Wir konzentrieren uns auf Blank-, Recurve- und den Compoundbogen, dabei trainieren wir auf unserem Gelände im Freien bis zu 50 m und in den Wintermonaten bis 18 m Entfernung in der Sporthalle.

Bei Interesse können Sie sich gerne über unser Kontaktformular melden.

Über uns

Wir sind eine buntgemischte Truppe und haben Spaß daran kleine und große Ziele zu treffen, durch den Wald zu pirschen oder sich mit anderen in Wettbewerben zu messen. Dabei trainieren wir nach den Regeln der WA (World Archery) des DSB, des DFBV und auch 3D.
Auf unseren Bogenplatz am Schützenhaus haben wir einen überdachten Sitzbereich mit Grillstelle. Uns stehen acht Scheibenständer zur Verfügung. Außerdem verfügen wir über einen kleinen gestellten 3D Parcours mit ca. 15 Tieren. Abwechslungsreiches lockeres Schießtraining mit Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz.
In den Sommermonaten immer Dienstag, Donnerstag und Freitag auf dem Bogenplatz am Schützenhaus.

Schau gerne mal vorbei, wir freuen uns auf dich!

Stefan Stebinger
  • 1. Bogenreferent
  • seit 2019 dabei
  • trainiert regelmäßig
  • Cheftrainer im Recurve-/ und Blankbogen WA
  • ehrgeizig auf die 50 m Distanz
Matthias Merkle
  • seit 2019 dabei
  • trainiert regelmäßig – einer unser erfahrensten
  • Cheftrainer im Blank/ und traditionelle Bögen 3D
  • liebt 3D-Schießen
Madeleine Janicki
  • seit 2022 dabei
  • trainiert regelmäßig
  • Turnierplanerin – und wickelt Organisatorisches ab
  • schreibt Sportberichte
Andreas Traier
  • seit 2022 dabei
  • trainiert regelmäßig - Ersatztrainer
  • unser Handwerksholzmeister

Unsere Zielauflage

Die Größen der WA-Zielauflagen richten sich nach der Entfernung und der Bogenart.
Die Farben vom Zentrum ausgehend sind:
• gold (10 & 9 Ringe)
• rot (8 & 7)
• blau (6 & 5)
• schwarz (4 & 3)
• weiß (2 & 1)

Unsere Disziplinen

Blankbogen

Blankbögen sind grundsätzlich alle Bögen, welche ohne Stabilisatoren, Visiere, Dämpfer oder Auszugssysteme auskommen. Diese Klasse eignet sich besonders für Einsteiger und gestaltet sich relativ kostengünstig.

Recurvebogen

Typisch für den Recurvebogen sind die S-förmigen Wurfarme, welche beim ösen sich vom Schützen weg biegen, dabei werden Stabilisatoren, Visier und Dämpfer verwendet.

Compoundbogen

Der Aufbau eines Compoundbogens basiert auf den Hebelgesetzen, hierbei wird die gehaltene Kraft im Vollauszug über Umlenkrollen maßgeblich reduziert, ebenso werden hier Stabilisatoren, Visier und Dämpfer verwendet. Das Ausziehen und Lösen wird mittels Release (mech. Lösehilfe) praktiziert.

Unsere Trainingszeiten

Die Trainingszeiten richten sich nach Sommer (ca. März bis Oktober) und Winter (ca. Oktober bis März), je nach Wetterlage trainieren wir im Sommer (ca. März bis Oktober) in der eigenen Außenanlage oder im Winter (ca. Oktober bis März) in einer Sporthalle in Brigachtal.
Für Interessierte halten wir für die ersten Gehversuche auch Vereinsbögen bereit.

Unsere Trainingszeiten im Sommer

Dienstag - Scheibentrainining
17 bis 18 Uhr Kinder u. 12 J.
18 bis 20 Uhr Erwachsene/ Jugend/ Schüler ab 12 J.

Mittwoch - Compoundtraining
Zeiten nach Rücksprache/Anmeldung

Donnerstag - 3D Training
17 bis 18 Uhr Kinder u. 12 J.
18 bis 20 Uhr Erwachsene/ Jugend/ Schüler ab 12 J.

Freitag - Freies Training für Alle und Schnupperschützen
18 bis 21 Uhr

Unsere Trainingszeiten im Winter

Freitag
16 Uhr - 19 Uhr

Sonntag
14 Uhr - 18 Uhr

Weitere Informationen

Sicherheit

Im Sinne des Waffengesetzes ist ein Bogen keine Waffe, nichtsdestotrotz hat im Bogensport Sicherheit den größten Stellenwert und wird von klein an vermittelt.


Ab welchem Alter

Der Start in den Bogensport ist in jedem Alter möglich, jedoch ist insbesondere bei den kleinen Sportlern die persönliche Eignung sehr wichtig, wir empfehlen daher ein Mindestalter von acht bis zehn Jahren.


Eignung

Unabhängig vom Alter, Körperbau, körperlicher Behinderung, Links- oder Rechtshänder ist jeder der einen Bogen aufziehen und etwas Konzentration aufbringen kann geeignet.


Kinderferienprogramm Schulkindbetreuung

In Zusammenarbeit mit der Schulkindbetreuung der Grundschule Brigachtal begleiten wir die Kinder auf unserem Bogengelände. So ermöglichen wir unseren Kleinsten mit etwas Spiel und Spaß einen Einblick in den Bogensport.


Sportordnung des DSB

https://www.dsb.de/der-verband/ueber-uns/statuten/sportordnung-national


Regionale Ladengeschäfte für Bögen und Zubehör

nk-archery
Großherzog-Karl-Straße 10
78050 Villingen-Schwenningen
https://nk-archery.com


Regionale Ladengeschäfte für Bögen und Zubehör

Der Waldläufer
Bundesstraße 10 78166
Donaueschingen
https://der-waldlaeufer.com/unser-laden/

Jetzt bei Google Play Jetzt im App Store
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © SSVg Brigachtal 2025 by M.M